Susanne Feiel ist seit 2015 für die internationalen Beziehungen zuständig und derzeit Direktorin für Internationale Beziehungen und Europäische Universität an der Montanuniversität Leoben, wo sie eine führende Rolle bei der Gründung von EURECAPRO, der Europäischen Universität für verantwortungsvollen Konsum und Produktion, spielte. Innerhalb von EURECA-PRO fungiert sie als Vorsitzende des Vorstands. Sie ist außerdem Gründungsmitglied des Sustainable Development Panel und des Diversity Board ihrer Universität.
Parallel zu ihrer derzeitigen Funktion war sie über ein Jahr lang, von 2022 bis 2023, Interimsleiterin für Marketing und Kommunikation der Universität. Bevor sie ihre derzeitige Position übernahm, leitete sie fünf Jahre lang das Resources Innovation Centre (RIC) der Universität.
Während ihrer Amtszeit förderte sie die umfassende Teilnahme der Universität an EIT RawMaterials, einer Wissens- und Innovationsgemeinschaft des Europäischen Technologieinstituts, mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Ressourcenentwicklung und -gewinnung, Rohstofflebenszyklen und Lieferketten, Klimaschutz und der Integration der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in die universitäre Praxis. In dieser Zeit wurde die Idee von MiReBooks geboren und das erste Projekt initiiert. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Bildungs-, Innovations- und Internationalisierungsprojekten auf EU-Ebene sowie in der Führung bringt sie eine Fülle von Wissen in ihre derzeitige Rolle ein.
Sie hat einen Master-Abschluss in Anglistik und Amerikanistik mit Spezialisierung auf Marketing und Wirtschaft von der Karl-Franzens-Universität Graz und einen Doktortitel in nachhaltiger Entwicklung von Materialkreisläufen von der TU Bergakademie Freiberg in Deutschland. In ihrer Doktorarbeit beschäftigte sie sich mit der Entwicklung eines Bewertungsschemas für Materialproduktionszyklen auf der Grundlage des Planetary Boundaries Framework.