Zum Inhalt springen

Ausgangspunkte

Positionen und Reflexionen der Kunstpädagogik in der Steiermark, 2020-2024.

 
 
 
 
 

Dieses Buch lädt Sie ein, die faszinierende Welt der Kunstpädagogik zu entdecken! Was kann Kunst im Bildungsbereich bewirken? Welche inspirierenden Menschen prägen das Studium der „Kunst und Gestaltung“, und wie wird Kunst an künftige Generationen weitergegeben?

Diese Fragen beantwortet das Werk anhand des Lehramtstudiums „Kunst und Gestaltung“ im Entwicklungsverbund Süd-Ost, in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark, der Kunstuniversität Graz, der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum und der Universität Graz.

 24,00

Enthält 10% MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Die Kapitel bieten spannende Einblicke: Zunächst erfahren Sie, wie sich das Fach entwickelt hat und wie die innovative Bezeichnung „Kunst +“ seine Vielseitigkeit unterstreicht. Danach kommen Lehrende zu Wort und schildern, wie sie kreative Konzepte und Methoden für die Ausbildung der Studierenden einsetzen. Die pädagogische Praxis als Herzstück des Studiums wird im dritten Kapitel beleuchtet, ergänzt durch Perspektiven von Mentor*innen und Studierenden, die von ihren ganz persönlichen Erfahrungen 19,5erzählen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Kunst, Bildung und kreative Lehre begeistern – eine Reise durch die Kunstpädagogik von heute, die uns Einblicke in die Gestaltungskraft der Lehrenden und Studierenden und die Zukunft der Kunst im Bildungsbereich eröffnet.

Zusätzliche Informationen

Ausführung

Softtouch-Broschur
19,5 x 29 cm

Erscheinungsdatum

12.11.2024

Anzahl Seiten

96

ISBN

978-3-7011-0576-2

Hersteller

Leykam Universitätsverlag – ein Imprint innerhalb der Leykam Buchverlagsges.m.b.H. & Co. KG

Postanschrift

Dreihackengasse 20 – 8020 Graz – Österreich
Lichtenauergasse 1/8 – A-1020 Wien – Österreich

E-Mail

office@leykamverlag.at

Downloads

    Anfragen

    Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter wissenschaft@leykamverlag.at entgegen.

    Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.

     
     
     
     
    Viktoria Taucher (c) Petros Poulopoulos
    Viktoria Taucher (c) Petros Poulopoulos
    ist Kunstpädagogin und Künstlerin. Nach einem Studium der Lehrämter Bildnerische Erziehung und Textiles Gestalten an der Kunstuniversität Linz absolvierte sie an der Karl-Franzens Universität Graz das Studium der Kunstgeschichte. Nach langjähriger Praxis in der Sekundarstufe und im Tertiärbereich lehrt sie seit einigen Jahren an der Pädagogischen Hochschule Steiermark und forscht auf wissenschaftlicher und künstlerischer Ebene im Bereich „Textil und Körper“.

    Weitere Empfehlungen

    Das könnte dir auch gefallen …