Beschreibung
Die Kapitel bieten spannende Einblicke: Zunächst erfahren Sie, wie sich das Fach entwickelt hat und wie die innovative Bezeichnung „Kunst +“ seine Vielseitigkeit unterstreicht. Danach kommen Lehrende zu Wort und schildern, wie sie kreative Konzepte und Methoden für die Ausbildung der Studierenden einsetzen. Die pädagogische Praxis als Herzstück des Studiums wird im dritten Kapitel beleuchtet, ergänzt durch Perspektiven von Mentor*innen und Studierenden, die von ihren ganz persönlichen Erfahrungen 19,5erzählen.
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Kunst, Bildung und kreative Lehre begeistern – eine Reise durch die Kunstpädagogik von heute, die uns Einblicke in die Gestaltungskraft der Lehrenden und Studierenden und die Zukunft der Kunst im Bildungsbereich eröffnet.