Zum Inhalt springen

Der einäugige Reiter

Erzählungen und Betrachtungen über Macht und Machtmissbrauch

 
 
 
 
 

Der Mensch ist einzigartig: Er kann aus Fehlern lernen und besitzt die Fähigkeit, zwischen Gut und Böse, Nützlichem und Schädlichem eigenverantwortlich zu unterscheiden. Diese Fähigkeit zur Selbstreflexion und die Macht, archaische Triebe mit Vernunft zu beherrschen, prägen seine kulturelle Entwicklung und machen ihn zugleich verletzlich und großartig.

Statt reiner Unterhaltung wird hier das Ziel verfolgt, Leser zum Nachdenken anzuregen und die Gesellschaft wachzurütteln. In einer Zeit des Umbruchs bietet die Geschichte eine lebensnahe Reflexion – als Spiegel ihrer Epoche und Instrument des Wandels.

Die Edition Gutenberg steht für Bücher, die die Seele eines Landes und seiner Menschen einfangen. Jedes Buch der Edition erzählt Geschichten, die bewegen und inspirieren – sei es durch philosophische Betrachtungen, Essays oder starke Meinungen.

 25,00

Enthält 10% MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Der Mensch ist einzigartig: Er kann aus Fehlern lernen und besitzt die Fähigkeit, zwischen Gut und Böse, Nützlichem und Schädlichem eigenverantwortlich zu unterscheiden. Diese Fähigkeit zur Selbstreflexion und die Macht, archaische Triebe mit Vernunft zu beherrschen, prägen seine kulturelle Entwicklung und machen ihn zugleich verletzlich und großartig.

Statt reiner Unterhaltung wird hier das Ziel verfolgt, Leser zum Nachdenken anzuregen und die Gesellschaft wachzurütteln. In einer Zeit des Umbruchs bietet die Geschichte eine lebensnahe Reflexion – als Spiegel ihrer Epoche und Instrument des Wandels.

 

Zusätzliche Informationen

Größe 13 × 20,5 cm
Ausführung

Hardcover
13 x 20,5 cm

Imprint

Edition Gutenberg

Erscheinungsdatum

13.1.2025

Anzahl Seiten

180

ISBN

978-3-900323-95-0

Hersteller

Edition Gutenberg – ein Imprint innerhalb der Leykam Buchverlagsges.m.b.H. & Co. KG

Postanschrift

Dreihackengasse 20 – 8020 Graz – Österreich
Lichtenauergasse 1/8 – A-1020 Wien – Österreich

E-Mail

office@leykamverlag.at

Downloads

    Anfragen

    Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter wissenschaft@leykamverlag.at entgegen.

    Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.

     
     
     
     
    © Foto Puntigam
    © Foto Puntigam
    ist Philosoph, Kulturhistoriker und Forstwirt. Er lebt und arbeitet in Kindberg (Steiermark).

    Weitere Empfehlungen

    Das könnte dir auch gefallen …