Zum Inhalt springen

Evangelische Kirchen im Burgenland

Damals und heute

 
 
 
 
 

Hundert Jahre evangelische Superintendenz Burgenland: Ein Einblick in das Leben und die Geschichte derneunundzwanzig lutherischen Gemeinden im Lande – begleitet von wunderschönen Fotografien.


Aufgrund der hohen Nachfrage sind keine Exemplare vorrätig.

 22,00

Enthält 10% MwSt.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Hundert Jahre evangelische Superintendenz Burgenland stecken nicht nur in Erzählungen, sondern auch in vielen alten und neuen Bildern: Kirchen geben Zeugnis von christlicher Gemeinschaft und bestimmen mit ihrer Architektur und Ausstattung ebenso das kulturelle Umfeld eines Dorfes, einer Stadt mit.

Ihre Vielfalt, verbunden mit einem Rückblick auf die Geschichte der Evangelischen Kirche im Burgenland, wird in diesem Buch gezeigt.

Zusätzliche Informationen

Ausführung

17 x 24 cm
Hardcover

Erscheinungsdatum

Oktober 2024

Anzahl Seiten

176

ISBN

978-3-7011-0567-0

Hersteller

Leykam Universitätsverlag – ein Imprint innerhalb der Leykam Buchverlagsges.m.b.H. & Co. KG

Postanschrift

Dreihackengasse 20 – 8020 Graz – Österreich
Lichtenauergasse 1/8 – A-1020 Wien – Österreich

E-Mail

office@leykamverlag.at

Downloads

    Anfragen

    Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter wissenschaft@leykamverlag.at entgegen.

    Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.

     
     
     
     
    © Marco Uschmann
    © Marco Uschmann
    Studien der Germanistik und der Musikpädagogik; Unterrichtstätigkeit an Allgemeinbildenden höheren Schulen (Alternativ: Gymnasialprofessorin i.R.); Mitglied der Synode und Generalsynode sowie des Kirchenpresbyteriums der Evangelischen Kirche in Österreich; Superintendentialkuratorin der Evangelischen Kirche im Burgenland; Vorstandsvorsitzende des Evangelischen Schulwerkes Oberschützen; Vorstandsmitglied in mehreren Vereinen.
    © Sigrun Plattner
    © Sigrun Plattner
    Studien der Geschichte und der Archivwissenschaft in Wien; seit 2019 Archivar der Evangelischen Kirche A.u.H.B. in Österreich; Vorstandsmitglied in der Fachgruppe Kirchliche Archive im Verband österreichischer Archivare und in der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich

    Weitere Empfehlungen

    Das könnte dir auch gefallen …