Zum Inhalt springen

Kärnten und Steiermark

 
 
 
 
 

Der langjährige und bekannte KLEINE ZEITUNGs-Journalist und Autor hat eine neue Regional-Historie verfasst:

Ein Buch, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet – eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Geschichte, die Kulturen und die Menschen Kärntens und der Steiermark.

 

 23,00

Enthält 10% MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Beschreibung

Die Menschen in Kärnten und der Steiermark verbindet nicht erst die neue Koralmbahn, die 2025 in Betrieb geht. Sie haben eine lange gemeinsame Geschichte, die hier erstmals erzählt wird. Schon vor der Zeit der Römer gehörten die Gebiete in den Ostalpen zusammen und fast bis in die Gegenwart waren sie gemeinsam Brücke und Bollwerk am Rande Mitteleuropas.

Dieses Buch formt das Wissen der Historiker zu Geschichten über die Lebenswelten der Menschen. Die Leser begegnen den Händlern auf dem Magdalensberg und den Gottheiten alter Zeiten, werden auf der Bernsteinstraße Zeugen der ersten Globalisierung, begleiten auf den Römerstraßen die Legionäre, Kaiser und Mönche und gewinnen die Erkenntnis, dass die Menschen der Region seit der Bronzezeit mindestens viermal eine neue Sprache erlernten.

Zusätzliche Informationen

Ausführung

17 x 24 cm
Hardcover

Erscheinungsdatum

7.4.2025

Anzahl Seiten

200

ISBN

978-3-900323-97-4

Downloads

    Anfragen

    Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter wissenschaft@leykamverlag.at entgegen.

    Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.

     
     
     
     
    (c) privat
    (c) privat
    ist Autor und war als Journalist viele Jahre für die „Kleine Zeitung“ tätig, Österreichs zweitgrößte Tageszeitung. Auch als EU-Korrespondent dieses führenden Mediums in Kärnten und der Steiermark war sein Antrieb, der Leserschaft auf Augenhöhe zu begegnen. Inzwischen ist Kübeck Journalist für ein Seniorenportal und arbeitet für kirchennahe Medien.

    Weitere Empfehlungen