Vergangene Veranstaltungen
Erstpräsentation: »Burg Hochosterwitz« mit August M. Zoebl
Burg Hochosterwitz Hochosterwitz 1, LaunsdorfAm 24. August 2023 präsentiert August M. Zoebl seinen neuen Bildband: »Burg Hochosterwitz« in der Burg Hochosterwitz. Einst von Georg Khevenhüller zum Schutz der Bevölkerung zu einer uneinnehmbaren Festung ausgebaut, ist das wehrtechnische Meisterwerk seiner Zeit mit seinen 14 Toren heute Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. Zugbrücken und Fallgitter, wehrhafte Wächter, Hellebarden und Kanonen,… Weiterlesen »Erstpräsentation: »Burg Hochosterwitz« mit August M. Zoebl
Erstpräsentation: »Frostige Spurensuche« mit Anita Ziegerhofer und Helmut Eberhart
Dorfplatz LöffelbachAm 16. Juni 2023 präsentieren Anita Ziegerhofer und Helmut Eberhart am Dorfplatz in Löffelbach ihr neues Buch »Frostige Spurensuche. Eine Geschichte der Tiefkühlhäuser in der Steiermark«. In dem vorliegenden Buch erfolgt zunächst eine allgemeine Betrachtung von Tiefkühlhäusern, um dann die Geschichte der steirischen Tiefkühlhäuser in unterschiedlichsten Facetten zu beleuchten: Wo befand sich das erste Tiefkühlhaus, auf… Weiterlesen »Erstpräsentation: »Frostige Spurensuche« mit Anita Ziegerhofer und Helmut Eberhart
Buchpräsentation: »Umwelt – Geschichte – Graz«
Museum Sackstraße 18, GrazAm 16. Mai 2023 präsentieren Friedrich Bouvier, Wolfram Dornik, Otto Hochreiter, Nikolaus Reisinger und Karin Maria Schmidlechner im Museum Sackstraße in Graz ihr Buch »Umwelt-Geschichte-Graz. Historisches Jahrbuch der Stadt Graz Band 52«. Es werden alle Herausgeber*innen und Autor*innen anwesend sein und in kurzen Impulsreferaten auf ihre Beiträge hinweisen. Welche Auswirkungen haben die städtischen Gegebenheiten auf… Weiterlesen »Buchpräsentation: »Umwelt – Geschichte – Graz«