Karl-Franzens-Universität Graz
Institut Rechtsgeschichte und
Europäische Rechtsentwicklung
Der Fachbereich für Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsgeschichte ist einer von insgesamt sechs Fachbereichen des Instituts für Rechtswissenschaftliche Grundlagen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Graz.
Institut Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung
Karl-Franzens-Universität Graz
Der Fachbereich für Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsgeschichte ist einer von insgesamt sechs Fachbereichen des Instituts für Rechtswissenschaftliche Grundlagen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Graz.
Mitarbeiter:innen
Fachbereichsleitung für Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsgeschichte und Stv. Institutsleitung für Rechtswissenschaftliche Grundlagen der KFU:
Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer, 1965 in Alt Neudörfl/Bad Radkersburg geboren, aufgewachsen an der „Grenze“ in Spielfeld, Studium der Geschichte und Fächerkombination an der Universität Graz, ab 1989 Assistentin am Institut für Europäische und Vergleichende Rechtsgeschichte. 2004 erfolgte die Habilitation und die Verleihung der Venia docendi für Zeitgeschichte, danach ao Univ.-Prof. am Institut für Österreichische Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung. Seit Oktober 2021 Professorin für Rechtsgeschichte. Forschungsschwerpunkte sind europäische Integrationsrechtsgeschichte ab dem 14. Jahrhundert, Verfassungsrechtsgeschichte mit Schwerpunkt Verfassungsgeschichte ab dem 17. Jahrhundert sowie Gender und Recht. Zahlreiche Publikationen und Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gremien wie in der Kommission für Österreichische Rechtsgeschichte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Gastprofessur an der Gutenberg-Universität in Mainz sowie weitere Lehr- und Vortragstätigkeit im In- und Ausland.