Beschreibung
Martin Luthers eigentümliche Sprache und Begriffe muten uns heute seltsam vertraut, und doch wieder fremd an. Die Religion ist nicht so passé, wie die Moderne gemeint hat. Aber lässt sich die Reformation überhaupt erneuern?
Martin Luthers eigentümliche Sprache und Begriffe muten uns heute seltsam vertraut, und doch wieder fremd an. Die Religion ist nicht so passé, wie die Moderne gemeint hat. Aber lässt sich die Reformation überhaupt erneuern?
Ausführung | Softcover |
---|---|
Erscheinungsdatum | Dezember 2023 |
Anzahl Seiten | 234 |
ISBN | 978-3-7011-0524-3 |
Hersteller | Leykam Universitätsverlag – ein Imprint innerhalb der Leykam Buchverlagsges.m.b.H. & Co. KG |
Postanschrift | Dreihackengasse 20 – 8020 Graz – Österreich |
office@leykamverlag.at |
Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter wissenschaft@leykamverlag.at entgegen.
Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.