Zum Inhalt springen

Blended Learning im hochschulischen Fremdsprachenunterricht

Mehr Aufwand, Mehrwert, mehr Motivation?

 
 
 
 
 

Dagmar Archan stellt ein Blended-Learning-Konzept aus verschiedenen Blickwinkeln vor.

 15,90

Enthält 10% MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Beschreibung

In Zeiten stetig voranschreitender Digitalisierung von Bildung – sei es durch technischen Fortschritt oder aktuell durch die Corona-Pandemie – ist es von Bedeutung, technologieunterstützte Aus- und Fortbildungsangebote eingehend zu evaluieren, um deren Qualität sicherzustellen und diese weiterzuentwickeln.

Diese Publikation nimmt ein innovatives Blended-Learning-Konzept einer Englisch-Lehrveranstaltung im Bachelor-Studiengang Innovationsmanagement der Fachhochschule CAMPUS 02 aus verschiedensten Blickwinkeln (Lernende, Lehrende, Bildungsinstitution) unter die Lupe, untersucht seine Vor- und Nachteile und beinhaltet nicht zuletzt Vorschläge zur kontinuierlichen Optimierung von Blended Learning.

Zusätzliche Informationen

Ausführung

Softcover
24 x 16,8 cm

Erscheinungsdatum

19.08.2021

Anzahl Seiten

104

ISBN

978-3-7011-0475-8

Hersteller

Leykam Universitätsverlag – ein Imprint innerhalb der Leykam Buchverlagsges.m.b.H. & Co. KG

Postanschrift

Dreihackengasse 20 – 8020 Graz – Österreich
Lichtenauergasse 1/8 – A-1020 Wien – Österreich

E-Mail

office@leykamverlag.at

Downloads

    Anfragen

    Gerne nehmen wir Ihre Presse- & Rezensionsanfragen für Print- und/oder Onlinemedien und Blogs unter wissenschaft@leykamverlag.at entgegen.

    Wir ersuchen Sie die Copyright-Hinweise von Fotos zu beachten und diese im Zuge einer Nutzung korrekt wiederzugeben.

     
     
     
     
    Archan_Blended_Learning_Blick-ins-Buch
    Dagmar Archan ist seit mehr als zehn Jahren hauptberuflich Lehrende an der FH CAMPUS 02.

    Weitere Empfehlungen